14.06.2025

Der Ahrathon 2025
ist ausverkauft

Für dem 500m Bambinilauf sind noch Startplätze frei

Welche Wettbewerbe gibt es?

Vom 1,6km Bambinilauf, bis zum 42km Marathon wird für jeden Teilnehmer die optimale Streckenlänge angeboten. Weitere Informationen findet ihr hier…

Was ist sonst noch los?

Tagsüber gibt es im Start/Ziel Bereich ein Familienfest für Groß und Klein.

Ab 17:00 Uhr beginnt das Abschlussfestival „Rock & Wein“ mit Ganz & Gar und BOOSTER

Streckenführungen

Hier findet Ihr alle Streckenführungen mit detailliertem Höhenprofil sowie verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten. Über den Link (rechts oben), kommt ihr zu Alltrails. Dort habt ihr die Möglichkeit die Karten als GPX-Track für Euer Mobilgerät zu laden.

42 & 21 km

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

10 km

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

5 km

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

1,6 km

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Verpflegungspunkte

Hier findet ihr die Aufstellung der verschiedenen Verpflegungspunkte.

42km: Die Teilnehmer des Marathon (M) kommen an allen Verpflegungspunkten entlang der Strecke 2x vorbei.
21km: Die Teilnehmer der Wettbewerbe über 21km (HM, KHM, NW21km) kommen an allen Verpflegungspunkten entlang der Strecke 1x vorbei.
10km: Die Teilnehmer der Wettbewerbe über 10km (10km Lauf, NW10km) kommen an den Verpflegungspunkten 1, 2, 7, 8, 9 (Start/Ziel)  entlang der Strecke vorbei.
5km: Die Teilnehmer des 5km Laufs kommen an den Verpflegungspunkten 1, 8, 9 (Start/Ziel) entlang der Strecke vorbei.
1,6km: Die Teilnehmer des 1,6km Laufes werden im Start/Ziel Bereich versorgt. Hier gibt es keine Verpflegungspunkte entlang der Strecke

Wasser und isotonische Getränke sowie Obst und Powerriegel stehen an allen Verpflegungspunkten bereit.

An den Verpflegungspunkten 2, 3, 4, 5, 6 und 9 (Start/Ziel) versorgt Euch jeweils ein renommiertes Weingut, bzw. eine renommierte Winzergenossenschaft zusätzlich mit Wein.

1. Hemmessener Hütte - TV06 - Bürgerverein Hemmessen - 42km / 21km / 10km / 5km

Betreuung durch den Sportverein TV06 Bad Neuenahr mit Wasser, Iso, Obst, Powerriegeln

bei 1,9 km auf der 21 km Strecke

2. Ahrweiler Daubhaus - Weingut Lingen - Bells Genusshof Ahrweiler - Vor-Tour der Hoffnung - 10km / 21km / 42km

Versorgung durch die Vor-TOUR der Hoffnung mit Wasser, Iso, Obst und Powerriegl
Wein: Weingut Lingen
Gourmethäppchen: Bells Genusshof Ahrweiler

 Läuferwein trifft Partystyle!

 
Der trockene Rosé vom Weingut Peter Lingen ist euer perfekter Begleiter – egal ob auf der Marathonstrecke oder auf der nächsten Feier. Mit seinen fruchtigen Aromen von Erdbeeren und Himbeeren ist er nicht nur herrlich süffig, sondern auch ein echter Stimmungsaufheller. Unser Bild sagt alles: Ein Laufschuh für den sportlichen Einsatz, ein Highheel für den großen Auftritt – und der trockene Rosé, der beides verbindet. Gönnt euch eine Pause mit Geschmack oder stoßt später stilvoll an. Dieser Wein läuft einfach immer!

Dafür stehen wir…

Das Ahrtal befindet sich im Wiederaufbau. Es entwickelt sich der neue Tourismus. Bells ist dabei und zeigt was geht. Wunsch, Wille und Energie treiben uns an.

Wir verbinden Themen in unserem „Marktpatz“ und schaffen einen Erlebnisraum. Wir kombinieren frische Gastronomie, die den Schwerpunkt auf regionale Produkte und saisonale Speisen legt, mit erleb- und kaufbarem Interieur, wechselnder Kunst und ergänzendem Einzelhandel sowie Feinkost. Schauen Sie rein und lassen Sie sich überraschen. Wir freuen uns auf Sie!

Sie sind unser Gast und dabei, wenn sich wieder was dreht!

Familie Bell und das Bells Team

 

 

 
Läuferwein trifft Partystyle!
 
Der trockene Rosé vom Weingut Peter Lingen ist euer perfekter Begleiter – egal ob auf der Marathonstrecke oder auf der nächsten Feier. Mit seinen fruchtigen Aromen von Erdbeeren und Himbeeren ist er nicht nur herrlich süffig, sondern auch ein echter Stimmungsaufheller. Unser Bild sagt alles: Ein Laufschuh für den sportlichen Einsatz, ein Highheel für den großen Auftritt – und der trockene Rosé, der beides verbindet. Gönnt euch eine Pause mit Geschmack oder stoßt später stilvoll an. Dieser Wein läuft einfach immer!
 

bei 3,8 km auf der 21 km Strecke

3. Ahrweiler Altstadt - Weingut Glas - Cafe i-Tüpfelchen - 21km / 42km

Versorgung mit Wasser, Iso, Ost und Powerriegel
Wein: Weingut Glas
Gourmet-Häppchen: Cafe i-Tüpfelchen

„Wir sind ein typisches Familienweingut mitten in der Pfalz. Wir nennen unser Weingut innerhalb der Familie „kleiner Bruder“. Denn jedes Jahr von neuem, vom Rebstock bis in die Flasche, begleiten wir mit Respekt und Verständnis zur Natur, alle Weine mit sehr viel Hingabe und Leidenschaft!“

Nach der Flutkatastrophe 2021 wollten wir eine Wohlfühloase für alle Gäste schaffen.

Hierbei war es unser Ziel den Charme herkömmlicher Café`s ad acta zu legen. Aber ein ultramodernes Ambiente paßt nicht in das mittelalterlich anmutende Umfeld der Altstadt von Ahrweiler.

Somit haben wir eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre geschaffen, in der sich jung und alt, arm und reich, Hippie und Yuppie sowie Einheimische und Gäste wohlfühlen.

Immer geleitet von einem Teddy-Charme,
der einfach jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Lassen Sie sich also von unserem Logo leiten und besuchen Sie das i-Tüpfelchen von Ahrweiler.

 

bei 6,5 km auf der 21 km Strecke

4. Walporzheim - Weingut Kriechel - Gutsküche Sonnenberg - 42km / 21km

Versorgung mit Wasser, Iso, Obst und Powerriegeln
Wein: Weingut Kriechel
Gourmet-Häppchen: Gutsküche Sonnenberg

Gutsküche
Sonnenberg

Laufspaß und Sommergenuss!

Am 14. Juni ist es wieder so weit: Der Ahrathon bringt Bewegung ins schöne Ahrtal – für Läufer, Walker oder einfach sportlich gut gelaunte Genießer. Mit dabei: Unser spritzig fruchtiger Jubilus blanc – der perfekte Sommerwein für alle, die nach der sportlichen Höchstleistung oder einer entspannten Wanderung durchs Tal den Tag stilvoll ausklingen lassen wollen.

Ob auf der Terrasse, dem Balkon oder beim geselligen Abend mit lieben Menschen – Jubilus blanc schmeckt nach Sonne, Leichtigkeit und Lebensfreude.

Ein Hoch auf gute Zeiten – im Ahrtal und überall!

bei 9,2 km auf der 21 km Strecke

5. Dokumentationsstätte Regierungsbunker - WG Mayschoss - Gutsküche Sonnenberg - 42km / 21km

Versorgung mit Wasser, Iso, Ost und Powerriegel
Wein: WG Mayschoss
Gourmet-Häppchen: Gutsküche Sonnenberg

Eine starke Gemeinschaft

Alles begann im Jahr 1868, als die Winzer in Mayschoss einer Idee J.P. Cossmann folgend sich zur ersten Winzergenossenschaft der Welt zusammen taten. 

Aus der Not heraus und um nicht weiterhin von den Händler, die die Fassweinpreise bestimmten, abhängig zu sein, schloss man sich zusammen und vermarktete von nun an die Mayschosser Weine gemeinsam. 

Heute sind wir eine Gemeinschaft von über 460 Mitgliedern! 1982 haben wir uns mit der Winzergenossenschaft aus Altenahr und 2009 mit der Weinmanufaktur Walporzheim zusammen getan. Somit bewirtschaften wir heute eine Fläche von ca. 140 Hektar im ganzen Ahrtal von Altenahr bis Ahrweiler.

Der Regierungs­bunker in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Tauchen Sie ein in das ehemalige Staatsgeheimnis Nr. 1

Mitten im idyllischen Ahrtal versteckt sich unter den Weinbergen ein riesiger Atomschutzbunker aus der Zeit des Kalten Krieges. Er sollte die Handlungsfähigkeit des Staates, auch im Ernstfall, sichern. Von der insgesamt 17,3 km großen Bunkeranlage sind heute noch 203 Meter als Dokumentationsstätte zu besichtigen. Träger des Museums ist der gemeinnützige Heimatverein “Alt-Ahrweiler” e. V.

Lernen Sie in einer 90-minütigen Führung ein faszinierendes Kapitel deutscher Geschichte kennen. Ob als individuelle Gruppe, Schulklasse oder Einzelbesucher – werfen Sie einen Blick in die Zeit der nuklearen Aufrüstung und Spione, der geheimen Nato-Pläne und Szenarien für den 3. Weltkrieg.

   

bei 11,9 km auf der 21 km Strecke

6. Winzerkapelle Ahrweiler - Dagernova - Villa Aurora - 42km / 21km

Versorgung durch die Vor-TOUR der Hoffnung mit Wasser, Iso, Ost und Powerriegel

Wein: Dagernova

Gourmet-Häppchen: Villa Auroa

2023 Spätburgunder Rosé feinherb

Dieser Ahr Spätburgunder Rose feinherb besticht durch ein intensives exotisches Bukett, das die Sinne verführt. Am Gaumen entfaltet sich eine Fülle von fruchtigen Aromen, die von einer spritzigen und erfrischenden Säure begleitet werden. Die moderne Stilistik dieses Rosés verleiht ihm eine lebendige Frische, die jeden Schluck zu einem belebenden Erlebnis macht. Perfekt für genussvolle Momente an warmen Tagen. Empfehlung: Idealer Sommerwein, auch als Begleitung zum BBQ

bei 13,8 km auf der 21 km Strecke

7. Sportplatz Lantershofen - VfB Lantershofen - 42km / 21km / 10km

Versorgung durch VfB Lantershofen mit Wasser, Iso, Obst und Powerriegl

 

bei 16,1 km auf der 21 km Strecke

8. Im Wäldchen - 42km / 21km / 10km / 5km

Versorgung mit Wasser, Iso, Obst und Powerriegeln

bei 18,1 km auf der 21 km Strecke

9. Start/Ziel - Weingut Sonnenberg - Gutsküche Sonnenberg - 42km / 21km / 10km / 5km / 1,6km

Versorgung mit Wasser, Iso, Obst und Powerriegeln

Wein: Weingut Sonnenberg

Gourmethäppchen: Gutsküche Sonnenberg

Gutsküche
Sonnenberg

 

Start / Ziel